Lavendula angustifolia (der Echte Lavendel)

Der Lavendel zählt zur Familie der Lippenblütler.
Sein Name stammt vom lateinischen Wort für waschen
- "lavare".

Er besitzt kleine, ledrige Blätter, die wie Nadeln aussehen
und seine Blütenrispen besitzen tausende von violetten
Blüten. Seine Blütezeit ist im Juni und Juli. Der Lavendelbusch
kann eine Höhe von bis zu 1m erreichen.

Der Lavendel wirkt entspannend, krampflösend, antibakteriell,
antiseptisch und entblähend. Meistens verwendet
man die getrockneten Blüten oder das ätherische Öl.

Seine Wirkkraft ist vor allem bei Kopfschmerzen,
Verspannungen, Ekzemen, Mundgeruch, Insektenstichen
und Sonnenbrand bekannt.